erwähnt 1818, gestorben 1860, Maler

1802 – 1853, Bergmann; Leiter des serbischen Bergwesens

1674 – 1723, Historiker

gestorben 1559, Theologe

1799 – 1874, Forstmann; Geodät

1437 – 1508, Bergbaufachmann; Kaufherr

1936 - , Professor für österreichische Geschichte

1663 - 1703, Evangelisch-lutherischer Theologe; jeweils als Nachfolger seines Vaters 1688 Diakon an der Schlosskirche in Stettin und 1700 Pastor an St.-Peter-und-Paul in Stettin

1713 - 1779, Student in Jena und Wittenberg; Konrektor am Gymnasium Leutschau; 1746 Magister und Adjunkt der Philos. Fakultät in Wittenberg; 1748 Lehrer (Quintus), 1760 Subrektor und schließlich Konrektor am Gymnasium Zittau

Selektion