- ab 1693 erste Ehefrau des Pastors Simon Ulrich Nöbling in Leutenberg 1
- ab 1706 zweite Ehefrau des Pastors Simon Ulrich Nöbling in Leutenberg 1
- ab 1714 dritte Ehefrau des Pastors Simon Ulrich Nöbling in Leutenberg 1
- Archäometallurg 1
- Bibliotheksdirektor 1
- Graf von Mansfeld 1
- Gräfin 1
- Heimatforscher 1
- Ingenieur für Eisenhüttenwesen 1
- Literaturhistoriker 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 7
- Kalliope-Verbund 4
- NDB/ADB/Index 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Deutsche Reichstagsakten. Mittlere Reihe (1507-1512), Jüngere Reihe (1541, 1543), Reichsversammlungen (1556, 1575) 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
1480 – 1560, Graf von Mansfeld
1864 – 1945, Bibliotheksdirektor; Literaturhistoriker
gestorben 1670, Gräfin
1934 – 1998, Ingenieur für Eisenhüttenwesen; Archäometallurg; Heimatforscher
1887 - 1916,
1490 - 1559,
1675 - 1704, Tochter des Gastwirts Hans Heinrich Rauch in Rudolstadt; ab 1693 erste Ehefrau des Pastors Simon Ulrich Nöbling in Leutenberg
1687 - 1729, Tochter des Pastors Johannes Leopoldi in Stadtilm; ab 1714 dritte Ehefrau des Pastors Simon Ulrich Nöbling in Leutenberg
1661 - 1743, Dt. ev. Theologe und Pädagoge; Absolvent des Gymnasiums Rudolstadt; 1683 Student in Jena; 1692 Konrektor in Rudolstadt; 1696 Diakon in Rudolstadt; 1702 Pastor und 1729 Superintendent in Leutenberg
1687 - 1712, Tochter des Pastors Martin von Rein in Oberweißbach; ab 1706 zweite Ehefrau des Pastors Simon Ulrich Nöbling in Leutenberg