um 1525 – 1583, Komponist; Pfarrer

1590 - 1668, Floßmeister in Leubnitz; Besitzer des dortigen Schlosses; Besitzer von Papiermühle und Gut Niedersteinpleis

1727 - 1791, 12 Kinder; Ehefrau gest. 1798; Sohn Adam Erdmann heiratete Papiermachertochter Dorothea Margaretha Cath. Schleicher aus Heubsch (?) und wurde Pächter der Papiermühle Blankenberg; Sohn Zacharias Ferdinand heiratete Papiermachertochter H.E.C. Müller von der Papiermühle Wartenfels

1615 - 1650,

1612 - 1678, Dt. ev. Theologe; 1624 Schüler in Hof; 1633 Student in Leipzig; 1636 Student in Wittenberg, Magister; 1637 Privatlehrer in Reitzendorf bei Bayreuth bei den Kindern Hans Christoph von und zu Rabensteins; 1638 Pfarrer in Leubnitz und Roda bei Plauen; verheiratet 1. am 02.10.1638 mit Anna Canitz in Leubnitz; verheiratet 2. am 11.06.1651 mit Sabina Sibylle Rebhun in Leubnitz

1534 - 1604, Richter bei Villach in Kärnten; protestantischer Exulant in Leubnitz bei Zwickau

Selektion