1843 – 1931, Hafenbauingenieur

1652 – 1710, brandenburgischer Oberstallmeister

1650 - 1718, Ehefrau von Bodo von Gladebeck; Kurfürstl. Brandenburg. Geheimer Etat-Rat; Hofkammerpräsident und Amt-Hauptmann; geb. in Klein-Leitzkau

1833 - , Wurde zum 01.10.1892 pensioniert.

1699 - 1759, Dt. ev. Theologe; 1718 Student in Jena; Informator bei Herrn von Hattorf im Hannoverschen; 1727-1732 Pfarrer zu St. Petri in Höxter; Juni 1732-1736 Pfarrer in Leitzkau; 1736-1742 Diakon zu St. Ulrich und Levin in Magdeburg, 1742-1759 dort Oberpfarrer

1683 - 1742, Lehn- und Gerichtsherr auf Möckern; Domherr, Subsenior und Scholaster des Stifts Halberstadt

1644 - 1700, König.-preuß. Landrat; Obersteuerdirektor des Fürstentums Halberstadt; Domherr zu Halberstadt; Erbherr auf Leitzkau

1811 - 1857, Herr auf Althaus-Leitzkau

Selektion