1896 – 1968, Verbandsfunktionär
1895 – 1976, Regierungspräsident in Münster
1932 - 2012, 1967 Promotion an der Universität Münster; 1968-1993 stellvertrender Direktor des Instituts für Gesellschaft und Wissenschaft (IGW), Erlangen; Schwerpunkte: Kommunikationsforschung, Wissenschaftsgeschichte und Analyse der Wissenschaftsforschung
1901 - 1928, SA-Mann in Haltern, nach Angaben des Vaters "Blutzeuge"
1844 - 1908, Dt. Pfarrer, Priester, Registrator am Bischöfl. Generalvikariat in Münster, Konservator am Bischöflichen Museum, 1895-1908 Pfarrdechant in Freckenhorst (Kreis Warendorf, Westfalen)
geboren 1941, erwähnt 1994,