- Jurist 3
- Historiker 2
- Klassischer Philologe 2
- Theologe 2
- Attentat auf Fürstbischof Franz von Waldeck misslang und sie wurde 1534 im bischöflichen Lager vor den Toren Münsters enthauptet 1
- Tochter des niederländischen Erbstatthalters Wilhelm IV. 1
- heiratete 1727 Erbprinz Friedrich von Baden-Durlach (1703-1732) 1
- wurde durch Heirat Fürstin von Nassau-Weilburg 1
- Bibliothekar 1
- Die geborene Prinzessin von Oranien-Nassau-Diez 1
- Kalliope-Verbund 29
- Foto Marburg 23
- Bayerische Staatsbibliothek 9
- Historische Kommission München 8
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 6
- Institut für Zeitgeschichte – München 5
- Bundesarchiv 3
- Deutsches Filminstitut 3
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 3
- Personenindex der International Encyclopedia of the First World War 3
- Kalliope-Verbund 29
- Digitaler Portraitindex 16
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 15
- NDB/ADB/Index 8
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 7
- Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) 6
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 5
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 5
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 4
um 1490 – 1564, evangelischer Theologe
1543 – 1617, Jurist
1527 – 1597, friesischer Historiker
1579 – 1673, Staatsrechtler; Jurist
1770 – 1833, Theologe
1876 – 1917, Tänzerin; Spionin
gestorben Anfang 17. Jahrhundert , Kupferstecher
1715 – 1785, Gräzist; Philologe; Historiker
1697 - 1756, Numerierte seine Bilder, Portr. und Gruppenbilder auf der Rückseite; J. Houbraken und P. Tanjé stachen nach seinen Vorlagen
Wirkungsdaten 1580-1583, aus Friesland; 1580-1583 in Köln nachweisbar