- Kalliope-Verbund 4
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 4
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Historische Kommission München 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Deutsches Filminstitut 1
- Deutsches Rundfunkarchiv 1
- Ludwig-Maximilians-Universität München 1
- Kalliope-Verbund 4
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl 2
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Autoren der Hörspieldatenbank des DRA/der ARD 1
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
1831 – 1903, Generaloberin der Kongregation der "Töchter des Göttlichen Erlösers"
1926 - 2020,
1898 - 1976,
1943 - ,
1928 - 2022,
1960 - ,
1932 - 2021,
1892 - 1958,
1941 - 2023, Germanist, Literaturwissenschaftler; 1981 Professor in Mannheim, 1985 in Durban, 1988-2009 Professor für Deutsch als Fremdsprachenphilologie am Deutschen Seminar der Universität Freiburg; Hauptforschungsgebiete: Deutsche und interkulturelle Hermeneutik, Sozialpsychologie und Literaturwissenschaft, Kategorientransfer zwischen Theoriekulturen, Deutsche Literatur des 18.-20. Jh., Funktionswandel der Medien, Sozialgeschichte der Industrialisierung
1910 - 1991, 1937 Dezernent für Landesplanung beim Regierungspräsidenten in Stade in der Provinz Hannover (Rückkehr dorthin nach Kriegsdienst, Tätigkeit in Riga sowie Kriegsgefangenschaft)