- Kalliope-Verbund 5
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Filmportal 1
1776 - 1862,
1875 - 1954, Katholischer Theologe; italienischstämmig (Eltern aus dem Piemont); ab 1892 Jesuit; seine Pariser Diss. von 1905 behandelt den Schismus von Antiochia; wurde 1909 Prof. für Positive Theologie an der Theolog. Fak. des Institut catholique de Toulouse (später auch Dekan); war auch Bibliothekar; 1928-1954 Chefred. der 1920 ins Leben gerufenen "Revue d'ascétique et de mystique" und des "Bulletin de littérature ecclésiastique (Letzteres ist die Zeitschrift des Institut catholique de Toulouse); schrieb vor allem über Patristik; verfasste eine 1908 publizierte Studie über "Saint Athanase" (Athanasius), einen Index der "Patrologie grecque de Migne" (1912), einen "Thesaurus doctrinae catholicae ex documentas magisterii ecclesiastici (1920)", "Saint Jérôme" (Hieronymus), "Précis de la doctrine sociale de l'Église" (1931 und 1937)
1863 - 1925, Franz. Maler; Künstler; Graphiker
1547 - 1623,
1795 - 1855,
1852 - 1928, 1916 Kommandeur der 6. Armee an der Somme; 1917 Oberbefehlshaber der französischen Truppen in Italien; 1918 Oberbefehlshaber der Groupe d'Armées de Réserve; 1921 Marschall von Frankreich
1578 - 1650,
1836 - 1907, Franz. Schriftsteller
1872 - 1948, Wirtschaftshistoriker
1968 - ,