- Kalliope-Verbund 7
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Deutsches Filminstitut 2
- Foto Marburg 2
- Historische Kommission München 2
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 1
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Kalliope-Verbund 7
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Filmportal 2
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 2
- Katalog der MGH-Bibliothek 2
- NDB/ADB/Index 2
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
1889 – 1940, kommunistischer Politiker; Publizist
gestorben 812, Graf von Toulouse; Mönch
1910 - 1987, 1932 Gebirgsjäger in der rumänischen Armee, ab 1935 wechselnde Wohnsitze, u.a. Bukarest, Paris, Kronstadt, nach Kriegsbeginn in der unbesetzten Zone Frankreichs; arbeitete als Journalist und Publizist für verschiedene deutschsprachige Zeitungen in Rumänien und Frankreich, darunter das „Bukarester deutsche Tageblatt“, daneben in Frankreich als Übersetzer und Radiosprecher tätig
1938 - 2020, Directeur d'études an der École des hautes études en sciences sociales (EHSS) in Marseille (ab 1988)
1888 - 1918,
1817 - 1872, Franz. Arzt, Bibliothekar, Klassischer Philologe und Medizinhistoriker
1929 - 1997, Ballettdirektor
1932 - 2005,
1961 - 1982, Magersüchtige
1862 - 1926, Belg. Maler und Graphiker