- Kalliope-Verbund 6
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 3
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) 1
- Künstler im Objektkatalog des GNM 1
1746 – 1804, Organist; Komponist
1922 - 1010, Schweizer Literatur- und Theaterkritiker, Mitarbeiter für versch. Schweizer Tageszeitungen, Kulturredakteur; langjährig für das zweite Programm von Radio DRS tätig.
1884 - 1980, Geologe, Erdölgeologe; 1907 Fachlehrer für Naturwissenschaften, 1907-1910 Assistent für Geologie am Eidgenössischen Polytechnikum, 1910 in die USA ausgewandert, Berater in Ölgeologie
1805 - 1887,
1959 - , Dissertation Universität Zürich, 2009
1883 - 1940,
1896 - 1956, 1930 erhielt er eine Anstellung als Konservator am Herbar der ETH Zürich, von der 1939 zum ausserordentlichen Professor für systematische Botanik und Pflanzensoziologie berufen wurde.
1848 - 1913,
1933 - , Kreisrat
1928 - 2016, Primarlehrerpatent