1690 – 1753, Eisenhüttenmann; Gründer der Buderus-Werke

1900 – 1980, Schriftsteller

1616 - 1698, Amtsverweser

1714 - 1784, 1728 in Jena imm. Regierender Reichsgraf zu Solms-Laubach. Ritter des königlich schwedischen Seraphinordens, reichsunmittelbarer Landesherr und kaiserlicher Wirklicher Geheimer Rat. Nach dem April 1754 bis 1767 Direktor des Wetterauischen Grafenkollegiums.

1625 - 1696, Graf zu Solms und Tecklenburg; Herr zu Münzenberg; Wildenfels und Sonnewalde; Eheschließung 1667 mit Benigna von Promnitz

1604 - 1668, Ans. nach Kat. d. fürstl. Stolberg-Stolbergischen Leichenpredigten-Slg. - In 1. Ehe mit Graf zu Solms verh.

Selektion