1769 – 1822, österreichischer und preußischer Staatsmann; Reichshofrat; Regierungspräsident des Regierungsbezirks Köln; preußischer Oberpräsident der Provinz Niederrhein; erbliches Mitglied der Ersten Kammer des Großherzogtums Hessen

1594 – 1651, Regentin

1777 – 1840, Industrieller

1712 – 1785, solms-laubachischer Hofmeister; Kammerdirektor

1522 - 1594, 11.11.1540 Heirat mit Ludwig Kasimir Graf von Hohenlohe-Neuenstein (1517-1568)

1616 - 1698, Amtsverweser

1902 - 1961,

- 1665, Evangelisch-lutherischer Theologe; 1600 in Marburg immatrikuliert; 1607 Magister in Gießen; 1609 Rektor in Baubach, dann Konrektor in Lippstadt; 1612 Professor der Naturkunde in Gießen; 1614 Pfarrer in Düsseldorf, 1615 in Soest; ab 1625 Pfarrer und Superintendent in Korbach

1951 - , Mitarbeiter beim Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung

Selektion