- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 3
- Kalliope-Verbund 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) 1
- Künstler im Objektkatalog des GNM 1
- NDB/ADB/Index 1
- Sächsische Biografie 1
- Österreichisches Musiklexikon online 1
1832 – 1865, Homöopath
1681 - 1724, Dt. ev. Theologe; Schüler in Altenburg; 1702-1705 Student in Wittenberg, Magister; 1707 Substitut und 1711 Pastor in Langenleuba-Niederhain
1611 - 1613,
1783 - 1854,
1858 - 1925, Geb. zu Langenleuba-Oberhain (Sachsen), Sohn d. Arztes Heinrich Giesing, Studium d. klass. Philologie u. Geschichte in Leipzig, Dr., Oberlehrer am Vitzthumschen Gymnasium in Dresden
1848 - 1907,
1812 - 1866, Jurist, Bürgermeister von Borna, MdL, Kommandant der Kommunalgarde in Borna.
1824 - 1898,
1526 - 1591,
1627 - 1662, Tochter des Kammerjunkers Wolff Christoph von Mülckau (Milkau) auf Zweitschen in Altenburg; ab 1642 Ehefrau des Hans Wolff Thoß von Erllbach