1876 – 1963, Journalist; Politiker (SPD)

1828 – 1890, evangelischer Theologe; Konsistorialrat

1860 – 1939, Unterstaatssekretär in Reichskolonialamt

1835 – 1922, Pädagoge

1885 – 1960, preußischer Polizeioffizier; Polizeipräsident von Bremen

1920 - 2008,

1949 - 2024, Philosoph; Studium Philosophie und Germanistik in Heidelberg, 1989-2001 Professor für Philosophie in Tübingen, 2001-2017 in Freiburg, ab 2002 Ordinarius; Gastprofessuren u.a. in Aarhus, Nishinomiya/Osaka und Rom, 2005/06 Inhaber des Kardinal Mercier-Lehrstuhls an der Katholischen Universität Leuven; 2003-2015 Vorsitzender der Martin-Heidegger-Gesellschaft; seit 2015 werden seine Manuskripte im Deutschen Literaturarchiv Marbach verwahrt

1876 - , Dissertation Universität Bonn 1901

Selektion