1885 – 1965, Bibliothekar; Literarhistoriker

1885 – 1955, sozialist. Politiker

1887 – 1980, Pädagoge

1885 – 1952, Lehrer

1841 – 1911, Rabbiner; Führer der religiös-liberalen Bewegung im deutschen Judentum

1974 - , Sehr diverse Arbeitspraxis, auch als DJ, Musiker, Schauspieler und Autor

1899 - 1945, Gauleiter und Oberpräsident von Oberschlesien

1753 - 1804, Deutscher Prediger, Superintendent und Lustspielautor

1902 - 1945, 1934 Entfernung aus politischen Gründen aus dem Hochschuldienst

Selektion