- Kalliope-Verbund 5
- Historisches Lexikon Bayerns 3
- Personen in Bavarikon 3
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- NDB/ADB/Index 2
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 2
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
1892 – 1967, Benediktinerabt
1839 – 1914, katholischer Volkspädagoge; Volksschriftsteller
- 1637, Dt. ev. Theologe, Pädagoge und Poet; 1596 Student in Jena; 1605 Pädagogiarch in Göttingen; 1611 Gymnasialrektor in Gera; 1620 Gymnasialdirektor in Coburg, 1622 auch herzogl. Bibliothekar; 1623 ordiniert und Pastor in Schalkau; 1632 Superintendent in Heldburg; Poeta laureatus
1770 - 1838, Dt. Genre- und Landschaftsmaler
1906 - 1992,
1936 - 2006,
1945 - , 1972 Bürgermeister von Regensburg, 1978 Wechsel nach Bonn als Staatssekretär ins Bundesbauministerium, 1990 Wahl in den Bayerischen Landtag, von 1992 bis 1995 Fraktionsvorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, 2000 bis 2010 Präsident des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, 2009-2017 Vorsitzender des Landeskomitees der Katholiken in Bayern
1772 - 1833, gest. in Erdberg (NÖ)
1920 - ,