- 1756 stud. phil. und stud. med. in Basel (7.5.1760 dr. med.) 1
- 1774-1780 Stadtschreiber in La Neuveville 1
- 1783-1797 Kastlan des Schlossbergs (Der Fürstbf. von Basel hatte ihn zum Kastlan des Schlossbergs und Bürgermeister von La Neuveville ernannt). 1
- Arzt 1
- Dialektologe 1
- Jurassischer Politiker 1
- Linguist 1
- Paläontologe 1
- Reformiertenprediger <Hamburg> 1
- Romanist 1
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 8
- Kalliope-Verbund 8
- NDB/ADB/Index 2
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) 1
- Historisches Lexikon Bayerns 1
1845 – 1920, Paläontologe
1854 – 1926, Sprachforscher
1739 - 1803, Jurassischer Politiker; Arzt; 1756 stud. phil. und stud. med. in Basel (7.5.1760 dr. med.); 1774-1780 Stadtschreiber in La Neuveville; 1783-1797 Kastlan des Schlossbergs (Der Fürstbf. von Basel hatte ihn zum Kastlan des Schlossbergs und Bürgermeister von La Neuveville ernannt).
1801 - 1872,
1800 - 1866,
1928 - 2016, Beruf: Richter, Schriftsteller
1898 - 1981, Von 1933 bis 1968 Richter am Obergericht des Kantons Bern
1744 - 1822, Pfarrer in La Neuveville, 1784-1820 Leiter eines Mädchenpensionats
1731 - 1776, Reformiertenprediger <Hamburg>
1934 - ,