1889 – 1963, Schriftsteller; Dramatiker; Maler; Bildhauer; Regisseur

1908 – 2004, Photograph

gestorben 1135, König von England

1910 - 1964, Franz. Maler und Poet

1922 - 1999,

1918 - 1996, Pastor der Reformierten Kirche in Frankreich. Professor der Theologie und Philosophie an der Faculté de théologie protestante de Paris. Bonhoeffer-Spezialist, beeinflusst vom Denken Karl Barths

1898 - 1974, Filmschauspielerin, Sängerin

1592 - 1641, Solothurner Ratsmitglied, Oberst eines Regiments in Frankreich, verfasste Aufzeichnungen über den französischen Solddienst zur Zeit seines Vaters und über seine eigenen Erfahrungen 1639-40 (HLS)

1838 - 1906, franz. Lithogr. und Zeichner

1724 - 1790, Sohn von Amos Meredith; seit 1728 3rd Baronet Meredith of Henbury, Cheshire; von 1754 bis 1762 Member of the Parliament für Wigan; von 1761 bis 1780 für Liverpool; 1764 Publikation der Defence of the Majority in the House of Commons on General Warrants; 1765 bis 1766 Lord of the Admirality; 1774 bis 177 Comptroller of the Houshold

Selektion