1942 – 1999, Schriftsteller

1868 – 1939, Germanist

um 1600 – 1651, Gouverneur von Glückstadt; Diplomat

1874 – 1969, Maschinenkunde; Elektrotechniker

Wirkungsdaten 1715-1716, aus Lütjenburg; Theologiestudent in Altdorf

1845 - 1923, Gräfin aus dem Hause Brockdorff in Schleswig-Holstein. Verheiratet mit dem preußischen Offizier Friedrich Carl von Klüber (1833-1908; geb. in Karlslruhe). Lebte u.a. in Baden-Baden

1941 - 2005, Studium der Geopgraphie und Germanistik in Kiel, danach in Bonn; Pädagogisches Studium in Lübeck. Von 1971 bis 1987 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Trier. Ab 1987 Prof. f. Geographie u. ihre Didaktik an der PH Flensburg (an der Forschungsstelle für Regionale Landeskunde). Von 1992 bis 1995 war er Prorektor der Universität Flensburg. Fachgebiet: Geomorphologie, Klimageographie, Landschaftsökologie und deutsche Landeskunde.

Selektion