1901 – 1989, Präses der Evangelischen Landeskirchen von Westfalen

1801 – 1843, lutherischer Theologe; Oberpfarrer; Präsident der Westfälischen Provinzialsynode

1735 - 1783, Pfarrer zu Kleinen-Werther in der Grafschaft Hohnstein

1871 - 1954, Dt. Pfarrer aus Minden (Kreis Minden-Lübbecke, Westfalen)

1623 - 1671, Pfarrer in Lübbecke (Westfalen)

1867 - 1950, 1894 an der Akademie der Bildenden Künste München

1791 - 1864, Dt. ev. Theologe und Schriftsteller; zwei Jahre Erzieher des Erbprinzen von Anhalt-Bernburg in Ballenstedt bei Aschersleben (Harz); 1817-1828 Brigadeprediger und Lehrer für Geschichte und Geographie in Münster; ab 1828 Pfarrer in Lübbecke

1889 - 1970,

1779 - 1842, Gutsverwalter

Selektion