- Kalliope-Verbund 7
- Bundesarchiv 2
- Foto Marburg 2
- Historische Kommission München 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 2
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 2
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Kalliope-Verbund 7
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Digitaler Portraitindex 2
- Hessische Biografie 2
- NDB/ADB/Index 2
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Westfälische Geschichte 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
1901 – 1989, Präses der Evangelischen Landeskirchen von Westfalen
1801 – 1843, lutherischer Theologe; Oberpfarrer; Präsident der Westfälischen Provinzialsynode
1735 - 1783, Pfarrer zu Kleinen-Werther in der Grafschaft Hohnstein
1871 - 1954, Dt. Pfarrer aus Minden (Kreis Minden-Lübbecke, Westfalen)
1623 - 1671, Pfarrer in Lübbecke (Westfalen)
1911 - 2000,
1867 - 1950, 1894 an der Akademie der Bildenden Künste München
1791 - 1864, Dt. ev. Theologe und Schriftsteller; zwei Jahre Erzieher des Erbprinzen von Anhalt-Bernburg in Ballenstedt bei Aschersleben (Harz); 1817-1828 Brigadeprediger und Lehrer für Geschichte und Geographie in Münster; ab 1828 Pfarrer in Lübbecke
1889 - 1970,
1779 - 1842, Gutsverwalter