1813 – 1892, Missionar
1812 – 1889, Mineralwasserfabrikant
1649 - 1717, Um 1682 Scherenschmied und Spitzenhändler in Lössnitz. Förderte das Waisenhaus in Halle.
1633 - 1719,
1882 - 1963,
1884 - 1967, Dresden-Leuben; 1941 ins KZ Dachau inhaftiert
1735 - 1801, studierte in Halle und Wittenberg; Pastor und Inspektor zu Lößnitz
1560 - 1623, Verfasser eines Gelegenheitsgedichts 1584 an der Universität Jena; Pfarrer in Lößnitz im Erzgebirge
1937 - 2023, Dt. Literaturwissenschaftler und Schriftsteller, Verlagslektor, Programmleiter