- Kalliope-Verbund 16
- Historische Kommission München 9
- Bayerische Staatsbibliothek 7
- Institut für Zeitgeschichte – München 6
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 5
- Bundesarchiv 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Foto Marburg 3
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Ludwig-Maximilians-Universität München 2
- Kalliope-Verbund 16
- NDB/ADB/Index 9
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 6
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 6
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 5
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 4
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 3
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 3
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
1815 – 1889, Politiker; Sozialreformer; Publizist
1842 – 1913, Geograph
1909 – 1991, Widerstandskämpferin; Ehefrau von Fritz-Dietlof Graf von der S.
1766 – 1845, Jurist; Schriftsteller
1908 – 2003, Prähistoriker
1879 – 1973, Komponist; Kirchenmusiker; Schriftsteller; Musikpädagoge
1785 – 1853, Agrarwissenschaftler; Landwirt
1816, erwähnt 1848 – 1891, Buchdruckereibesitzer; Politiker; Mitglied der preußischen Nationalversammlung
1864 – 1944, Marineschriftsteller; Kapitän zur See
1623 - 1681, Jurist und Staatsmann; Schule Walsleben; 1633 Gymn. Ruppin; 1636 Gymn. Tangermünde; 1638 Gymn. Halle (Saale); 1644 Gymn. Zwickau; 13.06.1645 imm. Univ. Wittenberg, 13.10.1646 Mag. phil. Wittenberg; 1648 imm. Univ. Leipzig; 1654 Hofrat zu Wolfenbüttel; 1675 Vizekanzler zu Wolfenbüttel, Gesandter am Reichstag in Regensburg; heiratet 12.02.1674 Johanna Margaretha Schmied von Schmiedefeld zu Regensburg