- Kalliope-Verbund 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Filmportal 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Katalog des Deutschen Kunstarchivs (DKA) im Germanischen Nationalmuseum 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 1
1970 - , Chefredakteur des Verlags OGI
1834 - 1888, Er begann wie sein Vater seine Laufbahn in der Armee beim Pagenkorps in St. Petersburg und wurde schließlich Kammerpage, bevor er 1854 als Kornett zum Chevalier-Garde-Regiment kam. 1854–55 war er im Krimkrieg und verließ das Militär 1858 im Range eines Rittmeisters. Bis 1870 widmete er sich als Landwirt seinem Gut im livländischen Kerstenhof, heute Estland. Die weiteren Jahre widmete er seiner Leidenschaft für ethnographische Forschung und verbrachte sie als Forschungsreisender, wobei er von 1878 bis 1881 und erneut 1882 in Australien war. Später bereiste er Ostindien, China, Japan, Kalifornien, Zentral- u. Südamerika, Kambodscha und Siam.
1954 - , arbeitet für den ORF
1870 - 1946,
1901 - 1983,
1816 - 1882, Russ.-orthod. Priester
1899 - 1969, Künstler
1886 - 1986, Sowjet. Historiker
1897 - 1975,
geboren 1959, erwähnt 2011,