0731 - 0798,
0699 - 0767,
0746 - 0806,
0767 - 0846, Philologe der Schule von Kufa, tat sich insbesondere im Bereich der Lexikographie und in der Überlieferung der alten Poesie und der genealogischen Kenntnisse der Araber hervor; übte eine Lehrtätigkeit aus
- 0819, Irakischer Historiker (insbesondere des arabischen Altertums), Genealoge, auch Kenner der arabischen Poesie und Lexikograph; in Kufa geboren (und erhielt dort seine Ausbildung) und gestorben, lebte einige Zeit in Bagdad; verfasste u.a. "(Kitāb) an-Nasab al-kabīr" = "al-Ǧamhara (fi 'n-nasab)" = "Ǧamharat an-nasab" (Genealogien der Araber), "K. al-Aṣnām" = "Tankīs al-aṣnām" (über das arabische Heidentum)
0801 - 0870, Arab. Philosoph; Wissenschaftler; Mathematiker; Arzt und Musiker. In Bagdad ließ er zahlreiche Schriften u.a. von Aristoteles; Platon; Alexander von Aphrodisias und Johannes Philoponos ins Arabische übersetzen
0915 - 0965, Arab. Dichter
- 0699,