1909 - 1953, Slowak. Dramatiker, Bibliothekar und Geistlicher; Studium in Kaschau, Prag, Preßburg; evangelischer Pastor in Pozdišovce, okr. Michalovce

1940 - 2020, Studium der Geschichte, Germanistik und Russisch an der Universität Wien, 1964 Promotion

1887 - 1943, Schriftsteller, Ungarn

1916 - 2006, Holocaust-Überlebender, musste im KZ Auschwitz seinen Mitgefangenen die Häftlingsnummern auf die Unterarme tätowieren.

1730 - 1800, K.k. Hofbeamter, Archivar der Hofkanzlei

Selektion