- Bayerische Staatsbibliothek 10
- Kalliope-Verbund 9
- Historische Kommission München 7
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 3
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Deutsches Filminstitut 2
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Österreichisches Musiklexikon online 16
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 14
- Kalliope-Verbund 9
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 8
- NDB/ADB/Index 5
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Filmportal 2
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 2
um 1220 – 1279, Patriarch von Aquileja; Herzog von Kärnten; erwählter Bischof von Salzburg
1881 – 1971, Marineoffizier, Freikorpsführer

1881 – 1971, Marineoffizier; Freikorpsführer; Landwirt
1718 – 1773, Jesuit; Historiker; Präfekt der Theresianischen Ritterakademie in Wien
1815 – 1881, Fabrikant
1765 - 1835,
1884 - 1970,
1788 - 1873,
1890 - 1974, Direktor d. Kunsthistorischen Museums Wien
1924 - 2014, Österr. Bildungsforscher; Univ.-Prof. für Geschichte des österreichischen Bildungswesens in Wien, Mitgestalter der Lehrpläne an höheren Schulen (Geschichte und Sozialkunde, Psychologie und Philosophie), führender Vertreter der historischen Pädagogik in Österreich