1806 - , Privatlehrer; 1837-1839 Lehrer der Mathematik an d. Baugewerk(en)schule Chemnitz, (der Gewerbschule angegliedert), und an der Kgl. Gewerbschule zu Chemnitz; Fachgebiete: Mathematik, Projektionslehre, Praktische Geometrie und Planzeichnen; trat auf eigenem Wunsche zum 1. Sept. des Jahres 1839 von d. Wirksamkeit in Chemnitz zurück, um eien neuen Lehrer-Berufe an d. Ritteracademie zu Reval (dt. Name Tallinn) zu folgen

Selektion