1919 - 1998, Kaufmännischer Angestellter; Reicharbeitsdienst; Wehrdienst; Hilfsarbeiter, Mitglied bei der SPD; Bürgermeister; Mitglied des Bundestages
1803 - 1884, Lehrer (ab 1839 Oberlehrer) am Kath. Gymnasium in Breslau (1828 - 1831, 1834 - 1840) und in Glatz (1832 - 1834); ab 1840 Oberlehrer am Gymnasium Oppeln und dort ab 1841 Direktor. Am 1.10.1878 pensioniert
1660 - 1682,