- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Kalliope-Verbund 2
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Filmportal 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
- NDB/ADB/Index 1
1619 – 1692, brandenburgischer Feldmarschall
1873 - 1959, Freiburger Großrat und Großratspräsident
keine Angaben zu Lebensdaten,
1977 - , Dt. Grafiker, Illustrator und Buchkünstler; arbeitet in Münster (Westfalen)
1973 - ,
1599 - 1666, Pfalz-neuburgischer u. kaiserlicher Regimentsfeldscher, Begründer der modernen Chirotherapie; um 1590 auf Webersgut bei Kranenburg geboren, 1612 Prüfung als Feldarzt, 1614 zum Feldscher ernannt; Wundarzt in der Herrschaft Mannebach; kaiserlicher Regimentsfeldscher im Dreißigjährigen Krieg; 1641 Obristleutnant unter General Peter Melander; gestorben nach 1666 auf Burg Waldeck
1838 - 1908, Organist und Komponist kathol. Kirchenmusik, lebte in Kranenburg und Goch; Träger des Gregoriusordens (Ritter)