1927 - 1942, Poln.-jüd. Holocaustopfer; führte ein Tagebuch in der Zeit der nationalsozialistischen Judenverfolgung in Polen

1602 - 1667, Herr auf Crain etc.; Kaiserlich Kurfürstlicher Rat

1645 - 1722, dt. Sächs.-schles. Adliger; Herr auf Niederleuba und Friedrichsdorf; Studium der Rechte in Breslau, Straßburg, Leidenund Paris, Reise durch Frankreich und Italien, Rückkehr nach Schlesien 1668; kursächs. Kammerherr August II. und Landesältester des Fürstentums Görlitz 1668 bis 1708 ; Eltern: Hans Christoph und Eva von Schweinitz auf Krain und Hahnichen, geb. von Polsnitz; Ehemann von 1. Theodora von Schweinitz, geb. von Festenberg Packisch ab 1670, Vater von Hans Christoph, Eva Anne Helene und Susanna Elisabeth von Schweinitz; 2. Ursula Margaretha von Schweinitz, geb. von Walterdorf ab 1692; Erbauer des Schlosses in Leuba

Selektion