1886 - 1973, publizierte seit 1904 vor allem in jiddischer Sprache Gedichte und essayistische Beiträge für Zeitschriften; verfasste auch Erzählungen für Kinder und wirkte als Übersetzer ins Jiddische; 1916 Hrsg. der Zeitschrift "Di fraye shṭime", lebte u. a. in Paris und emigrierte von dort nach der deutschen Besetzung 1940 in die USA
1886 - 1944, Weissruss. jidd. Dichter; Gefangener des Warschauer Ghettos; 1944 in Auschwitz ermordet