- Bayerische Staatsbibliothek 6
- Kalliope-Verbund 5
- Historische Kommission München 4
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Landesarchiv Baden-Württemberg 3
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 3
- Bundesarchiv 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Ludwig-Maximilians-Universität München 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Kalliope-Verbund 5
- NDB/ADB/Index 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Hessische Biografie 3
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Katalog der MGH-Bibliothek 2
- Personen in Bavarikon 2
1793 – 1864, Dichter
1931 – 2019, Philosoph
1930 – 2015, Chirurg; Herzchirurg; Uhrensammler
1766 – 1855, Philosoph
1888 - 1951, Oberlandesgerichtspräsident Bamberg bis 6.7.1948;1950 Senatspräsident am Bundesgerichtshof
1947 - , 1985 Diss. Fach Musikwissenschaft; Musikwissenschaftler, zuvor Diplom-Betriebswirt und Jurist; 1982-2012 Dozent an der LMU München
1723 - 1800, geheimer Rat
1644 - 1698, 1674-98 Kanzleischreiber bzw. Registrant bei der Reichshofkanzlei Wien; Verdienste um die Flüchtung des kaiserlichen Archivs im Türkenjahr 1683 nach Linz und Passau
1793 - 1857,
1794 - 1876,