1846 – 1892, klassischer Philologe; Professor am Staatlichen Gymnasium in Leipzig; Erforscher der römischen Dichtkunst

1797 - [18XX], Hofinstrumentenmacher der Prinzessin Marianne der Niederlande und des Königs von Preußen

1641 - 1699, 1657 in Jena immatrikuliert; Stiftsrat in Merseburg, 1661 Domherr in Merseburg, 1672 Propst von St. Sixti und 1685 Domdekan in Merseburg

Selektion