1657 - 1725, Dt. Jurist; ab 1677 Student in Jena und Erfurt; Amtsadvokat für Ichtershausen und Wachsenburg; ab 1692 Ratsherr und Bürgermeister sowie Kirchen-, Schul- und Hospitalinspektor in Erfurt

1876 - 1964, Dt. Malerin; Kunststudentin in Weimar; Porzellanmalerin in Dresden, dann Studentin in München; Privatlehrerin in Friedrichroda, Ohrdruf sowie an der Fortbildungsschule in Gotha; Keramikmalerin in Gaildorf (Württemberg) und in Marburg, auch Buchillustratorin; lebte dann in England und Österreich, 1933-1944 in Lennep, kehrte dann nach Gotha zurück

1775 - 1849, Dt. Mediziner; Schüler am Gymnasium Gotha; ärztl. Ausbildung in Biendorf (beim Regiments-Chirurgen Kessler) und am Klinikum in Celle; 1793 Student in Jena; Promotion 1797 in Jena; Arzt in Gotha; ab 1810 in Rußland, Examen an der medizinisch-chirurgischen Akademie in St. Petersburg; Hausarzt beim Grafen Rehbinder in Uddrich (Wierland); ab 1811 Arzt in Wesenberg (Estland); 1840 Rückkehr nach Gotha

Selektion