1848 - 1920,
1869 - 1944, Lehrer am Königl. Württemberg. Evangel.-Theologischen Seminar in Schöntal, Lehrer an der Deutschen Kolonialschule "Wilhelmshof" in Witzenhausen; Reisen nach Osteuropa und Brasilien; lebte 1901-1927 in Brasilien, evangelischer Pfarrer u. Schulinspektor Kol. Hansa-Hammonia (Hammonia ist Hauptort der Kolonie Hansa) 1901-1920; Pfarrer in Kleinbottwar (Wttbg.) 1927-1944
1752 - 1834, aus Stuttgart; Respondent 1773 in Tübingen; evangelischer Pfarrer
1919 - 1945, als Deserteur 1945 hingerichtet
- 1721, Forscher; Oberst; Römerforscher; Soldat