1933 - 2004,

1902 - 1976, 1917-1932 Bergmann, 1944/45 Wehrdienst und Kriegsgefangenschaft, nach 1945 Gewerkschaftsfunktionär, Vorsitzender der Gewerkschaft christlicher Saarbergleute, 1954/55 saarländischer Arbeitsminister (Christliche Volkspartei), 1952-1955 Mitglied des saarländischen Landtags und 1961-1969 des Bundestages (CDU)

1934 - 2012, tätig beim Saarländischen Rundfunk, Mitglied des Historischen Vereins für die Saargegend, 1973 bis 1996 Vorsitzender des Saarländischen Kulturkreises e.V., 1978 bis 1996 Vorsitzender des Saarländischen Landesdenkmalrates, Veröffentlichungen zu kulturhistorischen Themen

1913 - 1998,

Selektion