- Kalliope-Verbund 12
- Historische Kommission München 4
- Foto Marburg 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 3
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 31
- Kalliope-Verbund 12
- NDB/ADB/Index 4
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas 3
- Digitaler Portraitindex 3
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 3
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
1796 – 1849, evangelischer Pfarrer; Pädagoge; siebenbürgischer politischer Publizist; Freiheitskämpfer
erwähnt 1543, gestorben 1574, Geistlicher; Schriftsteller; Verleger; Reformator; Theologe
1711 – 1780, Jesuit; Missionar
um 1549 – nach 1595, Mystiker
- 1566, Bürger und Pfarrer von Kronstadt (rumän. Braşov, ungar. Brassó) in Siebenbürgen; studierte in Wittenberg (immatr. 4. März 1553, Zeugnis vom 12.3.1561)
1846 - 1907,
1797 - 1897, Ungar. Mathematiker und Philologe
- 1437, siebenbürgischer Bauernführer
1853 - 1918, Siebenbürger Pädagoge und Philosoph. Ab 1885 Prof. und ab 1896 Direktor des evangelischen Landeskirchenseminars in Hermannstadt; Vorstandsstellvertreter des siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaft in Hermannstadt. Mitarbeiter der Allgemeinen Deutschen Biographie (ADB).
1869 - 1966,