- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 4
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Kalliope-Verbund 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Deutsches Rundfunkarchiv 1
- Foto Marburg 1
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 4
- Hessische Biografie 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- Kalliope-Verbund 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Digitaler Portraitindex 1
1904 – 1999, Jurist
1890 - 1971, Studienrat; Anhänger der Nationalstenographie Kunowskis
1614 - 1661, 1630 immatr. Marburg; 1637-1645 Pädagoglehrer in Darmstadt (1641 als Poeta Laureatus erwähnt), 1645-1652 Konrektor, 1652-1653 Rektor in Speyer; 1653-1661 Pfarrer in Kirchheimbolanden
1894 - 1966,
1743 - 1787, Die geborene Prinzessin von Oranien-Nassau-Diez; Tochter des niederländischen Erbstatthalters Wilhelm IV.; wurde durch Heirat Fürstin von Nassau-Weilburg
1869 - 1936, Eisenbahnbeamter
1910 - 2002,
1760 - 1843,
1924 - 2004,
1739 - 1794,