- Kalliope-Verbund 7
- Sächsische Biografie 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Filmportal 2
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Erik-Amburger-Datenbank Ausländer im vorrevolutionären Russland 1
1907 – 2004, Schriftsteller
1727 - 1784,
1888 - ,
1547 - 1599, Dt. ev. Theologe; Student in Leipzig (imm. 1567); hält im Sommer 1579 in Leipzig eine Vorlesung über Naturkunde; 1586-1599 Pfarrer in Oberthau
1500 - 1545, kurfürstlicher Kanzleischreiber in Torgau
1635 - 1683, Schüler am Gymnasium Zwickau, 1647 am Gymnasium Schneeberg; 1654 Student in Leipzig, 1658 Magister; 1660 Dozent an der Univ. Leipzig; 1664 ordiniert und Pastor in Prettin sowie Hofprediger auf Schloss Lichtenburg; 1667 Pastor in Eibenstock; 1675 Pastor in Schneeberg
1661 - 1727, Ev. Pfarrer; Studium in Leipzig (1684 imm.), 1687 Magister, 1691 Respondent einer Disp. theol. dort; 1694-1720 Pfarrer an der Heilig-Geist-Kirche in Torgau; 1720-1727 Oberpfarrer in Mühlberg/Elbe
1673 - 1736, seit 1704 im Dienste des russ. Militärs; Oberst-Lieutenant unter Zar Peter I., später Generallieutenant
1928 - 2019, war von 1959-1993 Kantor in der Nikolaikirche in Leipzig
1951 - 2013,