1694 – 1747, Arzt; Bibliograph

gestorben 1637, Kaplan in Kindelbrück

1754 - 1822, Studierte Theologie in Göttingen, später Redakteur in Kiel und kaiserlicher Notar und Lehrer der Handelsschule in Hamburg; 1804 nach St. Petersburg und ab 1805 Professor der lateinischen Sprache und Literatur in Kasan

1681 - 1732, Bergverwalter; Inspektor

1581 - 1630, Student in Wittenberg; 1609 Schulrektor in Barby; Pfarrer in Rosenburg

1772 - 1834, Evang. Theologe; Philologe; Oberpfarrer und Superintendent in Annaberg/Erzgebirge

Wirkungsdaten 1645-1648, Student; 1647 in Jena immatrikuliert; Respondent in Rinteln und Leipzig

Selektion