1911 – 2008, Künstler

1868 - 1948, Dt. Unternehmer und Politiker, Abgeordneter der Verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung für das Zentrum; schrieb den Text der Kevelaerer "Nationalhymne" "Wor hör ek t'hüß", die von Gerhard Korthaus vertont wurde

1935 - 2017, Persönlicher Referent des SPD-Schatzmeisters Alfred Nau, 1968-1971; Mitglied des Deutschen Bundestages 15.01.1969-10.11.1994

1875 - 1944, 1904 an der Akademie der Bildenden Künste München (Zeichenschule Raupp)

1880 - 1947, war Reichstagsabgeordneter der Zentrumspartei

1915 - 2015, 1952-1955 Deutsche Botschaft in Paris; 1961-1965 Botschaft beim Heiligen Stuhl in Rom als Botschaftsrat Erster Klasse; ab September 1965 Deutsche Botschaft in Paris als Gesandter und ständiger Vertreter des Botschafters; ab 1969 Botschafter in Athen; 1973-1980 Botschafter in Brüssel

Selektion