gestorben 2003, Bauhauskünstler

1910 – 1972, Astronom

1704 – 1770, Franziskaner

1868 - 1948, Dt. Unternehmer und Politiker, Abgeordneter der Verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung für das Zentrum; schrieb den Text der Kevelaerer "Nationalhymne" "Wor hör ek t'hüß", die von Gerhard Korthaus vertont wurde

1942 - , Rauminstallationen, Quilts, Tätigkeit als Kunst- und Musiktherapeutin in Konstanz

1964 - , Kurator

1879 - 1920,

1960 - , Leiter der Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin

1979 - , Diss. Universität Münster (Westf.)

1880 - 1947, war Reichstagsabgeordneter der Zentrumspartei

Selektion