1869 - 1933, Studium der Philosophie und Theologie am Stift in Tübingen 1888-1892 und in Berlin 1892-1893; Stadt vikar in Wildbad 1893-1897; an der Schloß- und Garnisonkirche zu Stuttgart im Württembergischen Kirchendienst tätig; Repetent am evangelisch-theologische Seminar zu Tübingen; Lehrer am Gymnasium in Tübingen 1898-1904, am Protestantischen Gymnasium in Straßburg 1904-1918; Todesjahr laut WBIS online 1935, laut Landesarchiv Baden-Württemberg 03.04.1935

1875 - 1935, Strombaudirektor

1918 - , Leitender Ministerialrat

1946 - , Promotion 1977, Univ. Tübingen

1769 - 1842, genannt Pfeffer von Stetten; Original

1945 - , 2002 Ernennung zum außerplanmässigen Professor für Soziologie an der Universität Marburg

1931 - , evang. Pfarrer, Direktor der Anst. Stetten

1755 - 1795, Schulmeister

1504 - 1577, Abt in Alpirsbach

Selektion