- Kalliope-Verbund 4
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Foto Marburg 1
- Germanisches Nationalmuseum 1
- Historische Kommission München 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 1
- Kalliope-Verbund 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
- Künstler im Angebot "Galerie Heinemann" des GNM 1
1769 – 1849, osmanischer Statthalter in Ägypten
1884 - 1963, Studierte von 1906-1910 an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Otto Seitz, Ludwig von Löfftz und Carl von Marr; von 1926-1953 ordentlicher Prof. für Zeichnen an der Hochschule der Bildenden Künste in Athen
1934 - 2023,
1938 - 2000, Griech. Schriftsteller und Nervenarzt
1985 - , Mitglied der Münchner Philharmoniker; seit 2018 Stellvertretender Konzertmeister
1957 - ,
1957 - ,
1917 - 1985, Griech. Archäologe
Wirkungsdaten 2001-, Fachgebiet: Klassische Philologie
1910 - 1989, Komponist