- Mitwirkung im Film "Pizza in Auschwitz" 1
- ehemaliger Häftling des Ghettos von Kaunas (Litauen) 1
- Anarchistin 1
- Bakteriologin 1
- Ballettdirektor am Stadttheater Zürich 1
- Ballettmeister in London, Mailand, Stuttgart, Helsinki und Chile 1
- Bariton <Sänger> 1
- Doktor der Zeitgeschichte. Präsident der Bundesassoziation "'Phönix aus der Asche‚ - Die Überlebenden der Hölle des Holocaust e.V." 1
- Ehefrau von Claus Schenk Graf von Stauffenberg 1
- Frauenrechtlerin 1
- Kalliope-Verbund 25
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 19
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 15
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 10
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 7
- Filmportal 7
- NDB/ADB/Index 7
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 6
- Bildarchiv im Bundesarchiv 5
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 5
1871 – 1935, Bakteriologin; Frauenrechtlerin
1906 – 1996, Tänzer; Ballettmeister in London, Mailand, Stuttgart, Helsinki und Chile; Ballettdirektor am Stadttheater Zürich
1913 – 2006, Ehefrau von Claus Schenk Graf von Stauffenberg
1869 – 1940, Anarchistin
1931 – 1978, Künstler; Mitbegründer der Fluxus-Bewegung
1854 – 1925, Sänger
1799 – 1866,
1926 - , Lit. Politiker; Präsident von 1998 bis 2003 u. von 2004 bis 2009
1925 - 2019, Israel. Flugzeugingenieur (Professor für Luftfahrttechnik) und Politiker (1988-1990 Außenminister und dreimal Verteidigungsminister), schreibt auch über historische Themen
1873 - 1944, lit. Schriftsteller, schrieb in russ. Sprache, lebte zeitweise in Moskau u. Paris