erwähnt 1653, gestorben 1659, kursächsischer Geheimrat; Kanzler
1588 - 1619, Herr auf Lobeda; beigesetzt am 18.11.1619 in Roetha
1622 - 1685, ab 1642 Student in Wittenberg; fürstl.-sächs. Rat und Kustos des Stifts Naumburg
1680 - 1760, Dt. ev. Theologe; ab 1720 Prediger in Langenau bei Penzig (Oberlausitz); ab 1726 Diakon, Pastor und Hauptpastor in Görlitz
1761 - 1852, Obrist-Leutnant
1583 - 1653, verheiratet mit Andr. v. Pflug