- Historische Kommission München 3
- Kalliope-Verbund 3
- Foto Marburg 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 2
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 2
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Kalliope-Verbund 3
- NDB/ADB/Index 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Hessische Biografie 2
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Germania Sacra Personendatenbank 1
- Historisches Lexikon Bayerns 1
erwähnt 1169, gestorben 1203, Bischof von Münster; Diplomat
gestorben 1906, nassauischer Dialektdichter
um 1485 – 1565, Oberrabbiner von Venedig; Talmudist
1870 - , Chefredakteur der "Allgemeine Rundschau"
1849 - , 1880 an der Akademie der Bildenden Künste München
1849 - 1926,
1725 - 1801, 1747 Feldprediger bei einem Infanterieregiment für zwei Jahre, 1749 Pfarrer in Pfungstadt, 1752 dritter Stadtpfarrer in Darmstadt, 1758 zweiter Stadtpfarrer, 1770 Assessor des Konsistoriums sowie Definitor, 1773 erster Stadtpfarrer, 1774 Konsistorialrat, 1780 Scholarch und Supterintendent der Grafschaft Katzenelnbogen und der Herrschaft Eppstein
1894 - 1968,
1961 - , Livia Prüll (bisher: Cay-Rüdiger Prüll), Prof. Dr., Dozentin am Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Johannes-Gutenberg-Univ. Mainz.
1898 - 1981, Träger des Bundesverdienstkreuzes