- Kalliope-Verbund 7
- Historische Kommission München 4
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 2
- Über Salomon Ludwig Steinheim-Institut für deutsch-jüdische Geschichte an der Universität Duisburg-Essen 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Foto Marburg 1
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Kalliope-Verbund 7
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- NDB/ADB/Index 3
- Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas 2
- Digitales Portal der Rabbiner 2
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 2
- Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Deutsche Reichstagsakten. Mittlere Reihe (1507-1512), Jüngere Reihe (1541, 1543), Reichsversammlungen (1556, 1575) 1
1818 – 1894, preußischer General
1790 – 1873, pommerischer Standespolitiker; Generalleutnant
erwähnt 1629, gestorben 1655, evangelischer Theologe; Philosoph
1515 - 1588, Ital. Arzt u. Diplomat; Antitrinitarier, Leibarzt der Königin Bona von Polen, 1552 Arzt in Pavia, 1560 Senior der reformierten Gemeinden Kleinpolens, 1563 Leibarzt des Fürsten Johann Sigismund von Siebenbürgen
1517 - 1592, Historiograph Kaiser Rudolphs
1758 - 1828,
1540 - 1571, Fürst von Siebenbürgen
1589 - 1649, Bischof der reformierten Kirche Siebenbürgens, kirchl. Schriftsteller, Respondent an der theolog. Fakultät in Utrecht 1651
1783 - 1845,
1811 - 1861,