- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Kalliope-Verbund 4
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Filmportal 3
- Matrikel der Akademie der Bildenden Künste München 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) 1
- Katalog des Deutschen Kunstarchivs (DKA) im Germanischen Nationalmuseum 1
1837 – 1902, Dermatologe; Professor der Dermatologie in Wien
1955 - ,
1881 - 1958, Theaterschriftsteller, Textdichter
1883 - 1915, 1903 an der Akademie der Bildenden Künste München; zu den »Ungarischen Wilden« (Fauves hongrois) gezählt; beging Suizid aus Gram über denTod seiner zweiten Frau Valéria Dénes, die ebenfalls Malerin war
1911 - 1982, Ungar, lebte seit 1965 in der Bundesrepublik Deutschland
1921 - 1997,
1888 - 1976, Ungarisch-englischer Ökonom; Seit 1948 in Grossbritannien; Mitbegründer des Senders Freies Europa
1912 - 2009, Historiker
1909 - 1993,
1980 - ,