1693 – 1770, lutherischer Theologe; Geistlicher

1825 – 1896, katholischer Agrarpolitiker; Bauernvereinspräsident

1738 – 1787, Gynäkologe

1841 – 1906, Gen.major

1637 – 1718, Bürgermeister in Kamenz

1820 - 1885, Mitglied des Sächsischen Landtags, Wollfabrikant.

1916 - 2006, Sorbischer Schriftsteller

1777 - 1831, Stadt-Physico und Stifts-Medico zu Camenz, Mitglied in der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Görlitz und des Sächsischen Vereins für vaterländische Altertümer zu Leipzig, Gründer des Barmherzigkeitsstiftes zu Kamenz, medizinische und historische Veröffentlichungen

1886 - 1969, Pianistin, Pädagogin, Chorgründerin, Kunstkritikerin und Politikerin; Mitglied im sächsischen Landtag 1920-1926 (SPD)

1649 - 1684, Ehefrau des Franciscus Conradi; Bürgermeister von Kamenz

Selektion